Stories

Was ist Brandschutz?

Alle Massnahmen, die gegen die Entstehung oder die Ausbreitung eines Brandes (sprich Feuer und Rauch) wirken sollen, werden als Brandschutz oder auch Feuerschutz bezeichnet.

Wie kann man brandvorbeugend bauen?
Ein Brandschutz kann durch das Einbauen von speziellen Trockenbausystemen erreicht werden. Es gibt beispielsweise Firestop-Gipsplatten, spezielle Spachtelmasse und feuerbeständige Tragprofile, die mit einer Beschichtung versehen sind. Diese Produkte sind entweder nicht brennbar oder weisen einen deutlich höheren Feuerwiderstand (in Minuten) auf. Das allgemeine Einbauen von Gipsprodukten anstelle von anderen leicht brennbaren Stoffen (wie Holz) ist auch brandvorbeugend.

Um die vorgegebenen Brandschutznormen zu erfüllen, sind jegliche Details exakt und sauber auszuführen. Sollte dies nicht der Fall sein, ist das Objekt unbrauchbar für den Brandschutz.

Was ist eine REI-Klassifizierung?
Bei REI handelt es sich um ein Kürzel (R = Tragfähigkeit; E = Raumabschluss; I = Wärmedämmung) und ist ein Bestandteil von Bezeichnungen von Feuerwiderstandsklassen von Bauteilen. Die Zahl hinter dem Kürzel bezeichnet jeweils den Feuerwiderstand in Minuten (bspw. F60). Das Kürzel kann dann durch folgende Zusatzkriterien ergänzt werden:

 

  • W = Durchgehende Strahlung
  • M = Besondere mechanische Einwirkungen
  • C = Bewegliche Brandabschlüsse
  • S = Begrenzung der Rauchdurchlässigkeit
  • Nbb = Nicht brennbar
  • Bb = Brennbar

Was sind Brandkennziffern?
Brandkennziffern beschreiben zum einen die Brennbarkeit und zum anderen die Qualmbildung eines brennbaren Baustoffes. Dabei gibt es folgende Abstufungen:

 

  • Brennbarkeit:
    • III = Leicht brennbar
    • IV = Mittel brennbar
    • V = Schwer brennbar
    • VI = Nicht brennbar
  • Qualmbildung:
    • 1 = Stark
    • 2 = Mittel
    • 3 = Schwach

von

Wir sind für dich da

Hast du Fragen zur Lehre oder Weiterbildung?
Möchtest du unsere  Botschafter für einen Vortrag in deiner Klasse?
Schreib uns oder ruf uns an.

Kampagnenbüro
SMGV Gipser Zentralschweiz
Michelle Galliker
Grossmatte 17
6014 Luzern

hallo@lernegipser.ch
Telefon +41 78 971 84 60
(auch für WhatsApp)